Nowruz, auch bekannt als Persisches Neujahr, ist ein altes Festival, das im Iran und in vielen anderen Ländern der Region gefeiert wird. Das Festival markiert den Beginn des neuen Jahres im persischen Kalender und fällt normalerweise am ersten Frühlingstag, der am 20. März ist. Nowruz ist eine Zeit der Erneuerung und Wiedergeburt und eine der wichtigsten und geschätzten Traditionen in der iranischen Kultur.
Die Ursprünge von Nowruz können auf das alte Persische Reich zurückgeführt werden, das über 3.000 Jahre zurückreicht. Das Festival wurde ursprünglich als zoroastrische Feiertag gefeiert und später von anderen Kulturen in der Region übernommen. Das Wort "Nowruz" selbst bedeutet auf Persisch "neuer Tag" und spiegelt die Idee neuer Anfänge und Neuanfänger wider.
Einer der wichtigsten Aspekte von Nowruz ist der Haft-Seen-Tisch, der während des Festivals in Häusern und öffentlichen Orten eingerichtet wird. Der Tisch ist normalerweise mit sieben symbolischen Gegenständen dekoriert, die mit dem persischen Buchstaben „Sünde“ beginnen, der die Nummer sieben darstellt. Zu diesen Gegenständen gehören Sabzeh (Weizen, Gerste oder Linsensprossen), Samanu (süßer Pudding aus Weizenkeimen), Senjed (getrocknete Früchte des Lotusbaums), Seher (Knoblauch), Seeb (Apfel), Somāq (Sumac -Berries) und Serkeh (Essig).
Zusätzlich zum Haft-Seen-Tisch wird Nowruz auch mit verschiedenen anderen Bräuchen und Traditionen gefeiert, z. Viele Iraner feiern auch Nowruz, indem sie am Vorabend des Festivals über Brände springen, von dem angenommen wird, dass er böse Geister abwehrt und viel Glück bringt.
Nowruz ist eine Zeit der Freude, Hoffnung und Erneuerung in der iranischen Kultur. Es ist eine Feier des Wechsels der Jahreszeiten, des Triumphs des Lichts über die Dunkelheit und der Kraft neuer Anfänge. Als solches ist es eine geschätzte Tradition, die in der Geschichte und Identität des iranischen Volkes tief verwurzelt ist.
Postzeit: März-2023